Marketplace-Expansion mit einem Broker - Das solltest Du beachten!
Shownotes
Viele Markenhersteller scheitern mit ihren eigenen E-Commerce- oder D2C-Projekten – und landen dann bei Brokern, um so schnell auf Marktplätzen präsent zu sein. Aber: Funktioniert das wirklich?
In dieser Folge erkläre ich dir, worauf du achten musst, wenn du mit einem Broker arbeiten willst – und warum ich in der Praxis deutlich mehr Klagen als Erfolgsgeschichten höre.
🔍 Du erfährst in dieser Episode:
Warum das oft versprochene Umsatzpotenzial überschätzt wird
Welche Interessenkonflikte automatisch entstehen
Warum Contentqualität, klare KPIs und ein Exit-Szenario unverzichtbar sind
Und wie du Schritt für Schritt vorgehst, wenn du das Thema trotzdem angehen willst
Ich teile meine persönliche Einschätzung und Erfahrungen aus vielen Projekten – ungeschönt und praxisnah. Wenn du mit dem Gedanken spielst, Broker in deine Marketplace-Strategie einzubinden, solltest du dir diese Folge unbedingt anhören.
🔗 Jetzt reinhören, abonnieren und Handelsrouten 2.0 weiterempfehlen. Für mehr Klarheit, bessere Entscheidungen und nachhaltiges Wachstum im E-Commerce.
Links:
Websites: https://Vendor-Campus.com
Folge mir bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-holzwei%C3%9Fig-b400a755/
Facebook-Gruppe: Amazon Vendor EU8 Mastermind - Selbsthilfe zu operativen Herausforderungen https://www.facebook.com/groups/1024959967968968
Neuer Kommentar