Handelsrouten 2.0 - Der Ecommerce Podcast für Markenhersteller & Amazon Vendoren

Willst Du einen Fußabdruck in Deinem Unternehmen und Deiner Marktumgebung hinterlassen?
Willst Du ab sofort nachhaltige Strategien entwickeln und auch umsetzen, damit dein Unternehmen langfristig erfolgreich im Markt ist?
Dann bist Du in meinem Podcast richtig!

Mein Name ist Frank Holzweißig und in diesem Podcast zeige ich Dir aus der Praxis der Arbeit mit mehr als 100 Markenherstellern die wirklich zentralen Erfolgsansätze als Amazon Vendor und im D2C. Mit diesen kannst Du Dich von überflüssigen Aufgaben befreien und Deine volle Wirksamkeit für Dich und Dein Unternehmen als Amazon Vendor entfalten.

Ich bin sicher:
Den Markenherstellern gehört die Zukunft im E-Commerce.
Und: Die E-Commerce Verantwortlichen von heute sind die CEOs von morgen und auf diesem Weg möchte ich Dich unterstützen.

Höre jetzt die erste Folge!

Handelsrouten 2.0 - Der Ecommerce Podcast für Markenhersteller & Amazon Vendoren

Neueste Episoden

Verhandeln mit nachfragemächtigen Unternehmen wie Amazon - mit Rechtsanwalt Markus Nessler - Teil 2

Verhandeln mit nachfragemächtigen Unternehmen wie Amazon - mit Rechtsanwalt Markus Nessler - Teil 2

35m 21s

Verhandeln mit nachfragemächtigen Kunden: Amazon im Fokus

Amazon ist vom BGH offiziell als marktmächtiges Unternehmen eingestuft. Aber was bedeutet das für Markenhersteller und Vendoren in der Praxis?

In dieser Episode sprechen wir mit Rechtsanwalt Markus Nessler über die Herausforderungen und Chancen, wenn man mit einem so dominanten Partner wie Amazon verhandelt.

👉 Themen dieser Folge:

Was bedeutet „marktmächtig“ nach §19a GWB?

Wo hören faire Verhandlungen auf – und wo beginnt Machtmissbrauch?

Welche Forderungen von Amazon sind juristisch zulässig, welche nicht?

Wie gehen Vendoren mit Themen wie Cost Support Agreements oder garantierten Margen um?

Was tun, wenn die BuyBox verschwindet?

Warum...

Amazon & Kartellrecht - Was die meisten Vendoren nicht wissen - mit Rechtsanwalt Markus Nessler - Teil 1

Amazon & Kartellrecht - Was die meisten Vendoren nicht wissen - mit Rechtsanwalt Markus Nessler - Teil 1

31m 37s

In dieser Folge ist Markus Nessler zu Gast – Rechtsanwalt und MBA, Experte für Wettbewerbs- und Kartellrecht sowie für die Gestaltung und Umsetzung zeitgemäßer Vertriebssysteme. Gemeinsam sprechen wir über:

die tiefgreifenden Veränderungen der Handelslandschaft in den letzten 20–30 Jahren

Oligopolisierung, steigende Nachfragemacht im Handel und die Rolle des Onlinehandels

die Auswirkungen von Preistransparenz und Smartphones auf das Konsumentenverhalten

die wachsende Marktmacht von Amazon (über 65 % Marktanteil im deutschen Onlinehandel)

rechtliche Einordnung: Digital Markets Act, § 19a GWB und wie das Bundeskartellamt Amazon als marktmächtig eingestuft hat

was das für Markenhersteller in Verhandlungen bedeutet – Chancen, Risiken und Grenzen

👉...

Mehr Leistung für weniger Kosten - Erfolgshebel Agentursteuerung Teil 2

Mehr Leistung für weniger Kosten - Erfolgshebel Agentursteuerung Teil 2

18m 19s

Eine der häufigsten Fragen, die mir Amazon-Vendoren stellen, lautet: „Welche Agentur kannst du mir empfehlen?“ – dahinter steckt ein Denkfehler. In dieser Folge erfährst du, warum es nicht darum geht, die eine richtige Agentur zu finden, sondern wie du die Zusammenarbeit aktiv gestaltest und steuerst.

Ich spreche über die typischen Gefahren in der Agenturbeziehung – von einseitigen AGBs über Passivität bis hin zu wechselnden Ansprechpartnern – und zeige dir, wie du mit klaren Steuerinstrumenten die Kontrolle behältst. Du lernst, warum langfristige Beziehungen wertvoll sind, welche Rolle Vertragsgestaltung spielt und welche Hacks dir helfen, die Leistung deiner Agentur dauerhaft hochzuhalten.

👉...

3 Red Flags für die Zusammenarbeit mit einer Agentur - Erfolgshebel Agentursteuerung Teil 1

3 Red Flags für die Zusammenarbeit mit einer Agentur - Erfolgshebel Agentursteuerung Teil 1

19m 49s

Die Zusammenarbeit mit Agenturen gehört zu den größten Erfolgshebeln im E-Commerce – oder auch zu den größten Stolperfallen. In dieser Folge erfährst du, warum die richtige Auswahl und Steuerung einer Agentur entscheidend für deinen Erfolg auf Amazon und im Onlinehandel ist. Ich zeige dir, wie du ein klares Gestaltungsfeld für delegierbare Aufgaben entwickelst und dadurch überhaupt erst in die Rolle einer proaktiven Agentursteuerung kommst.

Außerdem erfährst du, welche Vor- und Nachteile große und kleine Agenturen mit sich bringen – und warum interne Kompetenzaufbau immer ein entscheidender Schlüssel bleibt. Zum Abschluss nenne ich dir drei absolute Red Flags, die dir sofort...